Vermischtes

Robert-Koch-Insti­tut: EHEC-Ausbruch neigt sich dem Ende zu

  • Montag, 4. Juli 2011

Berlin – Mehr als zwei Monate nach ihrem Ausbruch zeichnet sich nach Einschätzung von Experten ein Ende der EHEC-Epidemie in Deutschland ab. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) heute in Berlin mitteilte, deuteten verschiedene epidemiologische Kennzahlen darauf hin, dass sich der Ausbruch dem Ende zuneigt.

Nach RKI-Angaben bleibt die Zahl der Neuerkrankungen bundesweit auf niedrigem Niveau. So seien von Donnerstag auf Freitag vergangene Woche 48 neue Infektionsfälle übermittelt worden.

Seit Ausbruch der Epidemie Anfang Mai sind den Angaben zufolge damit bundesweit 4.047 Personen an dem gefährlichen Darmkeim erkrankt, 845 von ihnen litten am hämolytisch-urämischen Syndrom. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem gefährlichen Darmkeim beläuft sich laut RKI bundesweit auf 48.

dapd

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung