Ausland

Rotes Kreuz sucht weltweit nach mehr Vermissten

  • Dienstag, 28. August 2018
/dpa
/dpa

Berlin – Das Rote Kreuz sucht weltweit nach fast 100.000 Menschen, die infolge von Krieg, Flucht oder Vertreibung vermisst werden. Das berichteten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter Berufung auf das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK). Demnach sei dies die höchste Zahl an Fällen seit mehr als zehn Jahren. Die Dunkelziffer liege weitaus höher.

Auch beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) gehen trotz sinkender Flüchtlingszahlen eigenen Angaben zufolge weiterhin viele Suchanfragen von Menschen ein, die ihre Angehörigen auf der Flucht verloren haben. „2.744 neue Anfragen der internationalen Suche erreichten uns im Jahr 2017“, sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. In den ersten sechs Monaten 2018 seien fast 1.200 Anfragen eingegangen – fast so viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Laut DRK-Präsidentin waren die Hauptherkunftsländer der Suchenden und Gesuchten im vergangenen Jahr Afghanistan, Syrien, Somalia und Eritrea. „In fast 50 Prozent der Fälle konnte der DRK-Suchdienst Hilfe leisten“, sagte die DRK-Präsidentin.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung