Ausland

250.000 Menschen in Aleppo droht Hungersnot

  • Donnerstag, 10. November 2016

Genf – Rund 250.000 Menschen droht nach UN-Angaben im belagerten Osten der syri­schen Großstadt Aleppo eine Hungersnot. Die letzten verfügbaren Lebensmittelrationen seien dort jetzt verteilt worden, erklärte der UN-Nothilfekoordinator für Syrien, Jan Ege­land, heute in Genf. Dass Hilfsorganisationen Zugang erhalten und die Menschen ver­sor­­gen könnten, sei weiterhin nicht absehbar. „Das ist eine entsetzliche Situation“, sagte Egeland.

Der von Aufständischen kontrollierte Osten Aleppos ist seit Anfang Juli von syrischen Re­gierungstruppen weitgehend eingekesselt. Immer wieder wird das Gebiet mit Unter­stützung der russischen Luftwaffe bombardiert. Trotz etlicher Appelle der Vereinten Na­tionen wurde Helfern kein sicherer Zugang zu den Notleidenden garantiert.

Egeland sagte, die UN hätten erst kürzlich erneut vergeblich um Sicherheitszusagen für den Transport von Lebensmitteln und Medikamenten sowie für die Möglichkeit gebeten, rund 300 Verletzte aus Ost-Aleppo herausbringen zu können.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung