Ausland

Alzheimer: Arzneimittelkosten werden in Frankreich nicht mehr erstattet

  • Freitag, 1. Juni 2018

Paris – In Frankreich werden ab August die Kosten für Alzheimer-Medikamente nicht mehr erstattet. Der Schaden der Medikamente werde höher eingeschätzt als der Nutzen, begründete Gesundheitsministerin Agnès Buzyn die Ankündigung heute. Bislang werden 15 Prozent der Kosten für die vier betroffenen Medikamente sowie für Präparate mit den gleichen Wirkstoffen erstattet.

Buzyn versicherte, die eingesparten Mittel würden künftig für die Betreuung und Versorgung von Alzheimer-Patienten verwendet. Im Jahr 2015 lagen die Kosten für die Erstattungen bei rund 90 Millionen Euro. Mit der Maßnahme folgt die Regierung einer Einschätzung der Gesundheitsbehörde HAS aus dem Jahr 2016. Diese hatte erklärt, die Wirkung der Medikamente rechtfertige die Kostenerstattung nicht. Zugleich wies die Behörde auf "potenziell schwerwiegende" Nebenwirkungen hin.

Gesundheitsorganisationen übten scharfe Kritik an der Entscheidung des Ministeriums. Die französische Alzheimer-Vereinigung etwa bezeichnete sie als "unbegründet und gefährlich". In Frankreich leiden offiziellen Schätzungen zufolge zwischen 850.000 und 1,2 Millionen Menschen an Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen. In Deutschland gelten nach Angaben der Deutschen Alzheimer Gesellschaft rund 1,6 Millionen Menschen als demenzkrank; ungefähr zwei Drittel von ihnen haben Alzheimer.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung