Ausland

Astrazeneca gibt Pläne für Impfstofffabrik in Großbritannien auf

  • Montag, 3. Februar 2025
/Roland Magnusson, stock.adobe.com
/Roland Magnusson, stock.adobe.com

London – Der britische Pharmakonzern Astrazeneca gibt seine Pläne für eine neue Impfstofffabrik in Groß­britannien auf. „Nach langwierigen Diskussionen mit der Regierung verfolgen wir unsere geplante Investition nicht weiter“, erklärte das Unternehmen.

Für den Bau der neuen Produktionsstätte in einem Vorort von Liverpool hatte Astrazeneca knapp 540 Millionen Euro veranschlagt. Das Unternehmen führte zur Begründung Probleme mit dem Zeitplan sowie die Höhe der von der Labour-Regierung angebotenen Subventionen an.

Astrazeneca verfügt bereits über einen Standort in Speke nahe Liverpool und produziert dort Grippe­impf­stoffe. Die Entscheidung gegen den Neubau soll keinen Einfluss auf die bestehende Produktion haben. Die Absage des Neubauprojekts wurde in britischen Medien als Rückschlag für Finanzministerin Rachel Reeves gewertet, die seit Monaten betont, dass es für sie höchste Priorität habe, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.

Im Oktober hatte die Finanzministerin einen Haushalt vorgelegt, der Steuererhöhungen, insbesondere bei den Arbeitgeberbeiträgen, und Maßnahmen zur Stärkung von Investitionen vorsieht. Bislang hat Reeves aber Schwie­rigkeiten, die Märkte von ihrem Konjunkturprogramm zu überzeugen.

Die britische Wirtschaft war im November nur leicht gewachsen. Nach einem Rückgang im Vormonat legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im November um 0,1 Prozent zu. Damit fiel die Erholung weniger stark aus, als von Analysten erwartet: Sie hatten mit einem Wachstum von 0,2 Prozent gerechnet.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung