China hält Zulassung von Coronaimpfstoff bereits im November für möglich

Peking – China rechnet damit, dass bereits im November ein Impfstoff gegen das Coronavirus zur Verfügung stehen könnte. Die Entwicklung des chinesischen Impfstoffs verlaufe „sehr reibungslos“, sagte die Epidemiologin Wu Guizhen vom chinesischen Zentrum für Krankheitsbekämpfung und -prävention dem Sender CCTV vorgestern Abend. Er könnte „etwa im November oder Dezember“ für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Auf welchen Impfstoffkandidaten sich Wu bezog, blieb unklar. Die chinesischen Unternehmen Sinovac Biotech und Sinopharm, die beide an Impfstoffen forschen, hoffen auf eine Zulassung bis Jahresende, wie Vertreter der Firmen mitteilten.
Weltweit befinden sich derzeit neun Impfstoffkandidaten gegen das neuartige Coronavirus in der dritten und letzten Testphase. In dieser Phase wird das Mittel an tausenden Menschen erprobt.
Allerdings traten bei einigen Firmen Schwierigkeiten auf: So musste der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca vergangene Woche seine klinischen Tests vorübergehend unterbrechen, nachdem ein Proband aus ungeklärter Ursache krank geworden war.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: