Ausland

Deutschland schickt Coronahilfe nach Mexiko

  • Donnerstag, 20. August 2020
/picture alliance, Daniel Bockwoldt
/picture alliance, Daniel Bockwoldt

Berlin – Die Bundesregierung unterstützt das von der Coronapandemie besonders stark betroffene Mexiko mit Experten und Material. Dabei würden auch 100.000 Tests zur Diag­nostik von SARS-CoV-2 zur Verfügung gestellt, teilte das Entwicklungsministerium mit. Eine Expertengruppe, zu der Mediziner der Charite Berlin gehören, sei in dem Land eingetroffen.

„Lateinamerika ist mit über sechs Millionen Infizierten besonders betroffen. Mexiko steht mit 530.000 Infektionen weltweit auf Platz 7 sieben der Länder mit den meisten Fällen. Wir müssen alles tun, um ein weiteres Ausbreiten einzudämmen“, erklärte Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU).

Deutsche Präventionsteams der „Schnell Einsetzbaren Expertengruppe Gesundheit“ (SEEG) unterstützen demnach dabei, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Die Expertengruppe Gesundheit sei bereits in Namibia, Benin, Kolumbien, Ecuador und Peru im Einsatz gewesen. Sie habe die Afrikanische Union mit der Bereitstellung von 1,4 Millionen Coronatests unter­stützt.

Die SEEG ist nach diesen Angaben ein vom Entwicklungsministerium und dem Bundesge­sundheitsministerium initiiertes Kooperationsprojekt zwischen dem Robert Koch-Institut, dem Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin und der Deutschen Gesellschaft für interna­tionale Zusammenarbeit (GIZ). Aktuell werden die Einsätze personell durch das Institut für Virologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin unterstützt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung