Ausland

Ein Toter und 140 Erkrankte nach Genuss von gegrilltem Aal in Japan

  • Dienstag, 30. Juli 2024
/PatternWhiz, stock.adobe.com
/PatternWhiz, stock.adobe.com

Tokio – Gegrillter Aal gilt in Japan vor allem im Sommer als Leckerbissen, nun sind nach dem Genuss dieser Spezialität ein Mensch gestorben und mehr als 140 weitere erkrankt.

Als Ursache für die um sich greifende Lebensmittelvergiftung wurde in einem Kaufhaus in Yokohama verkaufter Aal ausgemacht, wie Kaufhaus-Chef Shinji Kaneko mitteilte. Dieser sei mit einem Bakterium verunreinigt gewesen. „Wir äußern hiermit unser tiefstes Bedauern.“

Nach dem Genuss des in Lunchboxen verkauften Aals litten unzählige Menschen unter Durchfall und mussten erbrechen. Ein Mensch – Medienberichten zufolge eine etwa 90 Jahre alte Frau – starb.

Aal erfreut sich in Asien besonders großer Beliebtheit. Funde in japanischen Grabstätten belegen, dass er auf den zum Land gehörenden Inseln schon seit Tausenden von Jahren gegessen wird.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung