Ausland

Erster Poliofall in Pakistans Hauptstadt seit 16 Jahren

  • Montag, 9. September 2024
/picture alliance, AP, K.M. Chaudary
/picture alliance, AP, K.M. Chaudary

Islamabad – Angesichts mehrerer Fälle von Kinderlähmung in Pakistan in diesem Jahr hat das Land eine großangelegte Polioimpfkampagne gestartet. Ende vergangener Woche war das Virus bei einem acht Jahre alten Jungen in der Hauptstadt Islamabad nachgewiesen worden, nachdem in der Stadt 16 Jahre lang kein Fall aufgetaucht war.

Man werde ab heute von Haus zu Haus gehen, um mehr als 33 Millionen Kinder unter fünf Jahren in 115 Be­zirken zu impfen, sagte Ayesha Raza Farooq, die Poliokoordina­torin der pakistanischen Regierung. Insgesamt wurden dieses Jahr 17 Poliofälle in Pakistan gemeldet, die überwiegende Mehrheit davon im Osten des Lan­des.

Das hochansteckende Virus kursiert weltweit nur noch in wenigen Ländern, neben Pakistan auch in Afghanis­tan. Dort werden Polioimpfkampagnen oft zum Ziel islamistischer Militanten. Außerdem war Polio kürzlich wieder im umkämpfte Gazastreifen nachgewiesen worden.

Polio ist bis heute nicht heilbar. Die einzige Möglichkeit, sich zu schützen, ist die Impfung. Üblicherweise werden zwei Dosen im Abstand von vier Wochen verabreicht.

Laut Robert-Koch-Institut (RKI) wurde die letzte in Deutschland erworbene Erkrankung an Polio durch ein Wildvirus 1990 erfasst. Die letzten beiden importierten Fälle wurden 1992 registriert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung