Ausland

EU-Abgeordnete für schnellere Zulassung von Impfstoffen gegen Coronavarianten

  • Freitag, 16. April 2021
/dpa
/dpa

Brüssel – Die EU-Abgeordneten haben sich für ein beschleunigtes Zulassungsverfahren für Impfstoffe ausgesprochen, die an neue Coronavarianten angepasst sind. Der Gesundheitssausschuss des Europa­parlaments stimmte am Freitag nahezu einstimmig für einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kom­mission.

Hersteller bereits zugelassener Coronavakzine sollen demnach künftig für die Zulassung angepasster Mittel weniger Daten bei der Europäischen Arzneimittelagentur EMA einreichen müssen. Das Parla­ments­plenum muss ebenfalls noch grünes Licht dafür geben. Die Abstimmung soll noch im April erfol­gen. Auch der Rat der Mitgliedstaaten muss noch zustimmen.

Einige Coronamutanten haben sich mittlerweile europa- und weltweit ausgebreitet. Die Impfstoffher­steller gehen bei den weit verbreiteten britischen, brasilianischen und südafrikanischen Varianten bis­lang zumindest von einer nur leicht eingeschränkten Wirksamkeit ihrer Präparate aus. Dennoch könnten Anpassungen bald erforderlich sein, befürchtet die EU-Kommission.

Die Brüsseler Behörde hatte diese Woche offiziell Verhandlungen mit dem Impfstoffhersteller Biontech/­Pfi­zer für einen neuen Liefervertrag über 1,8 Milliarden zusätzliche Impfstoffdosen aufgenommen. Diese Lieferungen sollen voraussichtlich im nächsten Jahr beginnen und sind als „Auffrischungsimpfungen“ und speziell zum Schutz vor neuen Mutanten des Virus gedacht.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung