Ausland

EU-Kommission rügt Deutschland wegen starker Luftverschmutzung

  • Donnerstag, 16. Februar 2017
Uploaded: 10.07.2013 13:50:10 by mis
/dpa

Brüssel – Wegen anhaltend starker Luftverschmutzung hat die EU-Kommission ein Mahn­­schreiben an Deutschland geschickt. In insgesamt 28 Gebieten werden die Stick­stoffdioxid-Werte zu stark überschritten, wie die Brüsseler Behörde heute mitteilte. Unter den betroffenen Gebieten sind Berlin, München, Hamburg und Köln.

Stickstoffoxide entstehen bei Verbrennungsprozessen, etwa in Feuerungsanlagen für Koh­le, Öl, Gas, Holz und Abfälle. In Ballungsgebieten ist nach Angaben des Umweltbun­des­amtes der Straßenverkehr die wichtigste Quelle. Insbesondere Menschen mit Aller­gien und vorgeschädigten Atemwegen leiden darunter.

2003 waren anhaltend hohe NO2-Konzentrationen nach Angaben der EU-Kommission für knapp 70.000 vorzeitige Todesfälle in Europa verantwortlich. Das sei beinahe das Dreifache der Zahl der Opfer tödlicher Straßenverkehrsunfälle im selben Jahr.

Neben Deutschland rügte die EU-Kommission auch Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien wegen mutmaßlicher Verletzung der europäischen Luftqualitätsvorschrif­ten. Die Länder haben nun zwei Monate Zeit, die Forderungen der EU-Kommission umzuset­zen. Falls sie dies nicht tun, kann die Behörde sie danach auch vor den Euro­päischen Gerichtshof bringen. Am Ende drohen auch Bußgelder.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung