Ausland

EU stellt weitere Millionen für notleidende Menschen in Afrika bereit

  • Mittwoch, 12. Juni 2019
/dpa
/dpa

Brüssel – Die EU stellt für die unter Hunger und Konflikten leidenden Menschen in der afrikanischen Sahelzone weitere 152 Millionen Euro bereit. Zu den unterstützten Staa­ten in der Sahelzone gehören die sieben Länder Burkina Faso, Kamerun, Tschad, Mauretanien, Niger, Mali und Nigeria.

„Dank unseres neuen Hilfs­pakets können Ernährungshilfe, medizinische Notversor­gung, sauberes Wasser, Unterkünfte, Schutz und Bildung für Kinder bereitgestellt wer­den“, sagte Christos Stylianides, EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenma­nage­ment, gestern in Brüssel.

Die Region, die sich südlich der Sahara vom Atlantik bis zum Roten Meer erstreckt, wird seit Jahren von Terror, Kriminalität und Naturkatastrophen geplagt. Hinzu kom­men anhaltende Dürreperioden.Dadurch können Menschen vor Ort nur erschwert Landwirtschaft oder Handel betreiben.

Nach Angaben der EU-Kommission waren 2019 in der Region zuletzt 4,4 Millionen Menschen auf der Flucht und mehr als zehn Millionen Menschen auf Hilfsgüter gegen die Hungersnot angewiesen. Frauen und Kinder leiden am stärksten unter der Krise.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung