Ausland

Hilfskonvoi im Gazastreifen von israelischen Panzern beschossen

  • Mittwoch, 18. September 2024
Tedros Adhanom Ghebreyesus/ picture alliance, EPA, Salvatore Di Nolfi
Tedros Adhanom Ghebreyesus/ picture alliance, EPA, Salvatore Di Nolfi

Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat der israelischen Armee den Beschuss eines Hilfskonvois im Gazastreifen vorgeworfen. Der von der WHO angeführte Konvoi sei am vergangenen Samstag auf dem Rück­weg von einer Mission im nördlichen Gazastreifen gewesen und habe die Freigabe zum Passieren eines Kon­trollpunkts erhalten, schrieb WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus im Onlinedienst X.

Zwei Panzer hätten dann aber Schüsse in Richtung des Konvois abgegeben. „Das ist inakzeptabel“, erklärte Tedros. „Glücklicherweise wurde niemand verletzt.“

In der vergangenen Woche war ein UN-Konvoi mit Mitarbeitern der Polioimpfkampagne im Gazastreifen nach Angaben der Vereinten Nationen an einem israelischen Kontrollpunkt mit Waffengewalt festgehalten worden. Der Konvoi wurde nach Angaben von UN-Sprecher Stéphane Dujarric beschossen und von einem Bulldozer gerammt.

Tedros erklärte, dem WHO-Team sei es am vergangenen Samstag „trotz des Sicherheitsrisikos“ gelungen, dem Al-Schifa-Krankenhaus in der Stadt Gaza medizinische Güter für die Notaufnahme zu liefern. Weitere Hilfsgüter seien dem Palästinensischen Rote Halbmond übergeben worden.

Der WHO-Chef lobte die Arbeit der humanitären Helfer im Gazastreifen, die „unter extremen Gefahren und lebensbedrohlichen Bedingungen“ in dem Palästinensergebiet arbeiteten. Sie seien „die letzte Hoffnung für das Überleben von zwei Millionen Menschen in verzweifelter Not“.

Israel und die im Gazastreifen herrschende Hamas befinden sich seit mehr als elf Monaten im Krieg. Dieser war durch den Großangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober ausgelöst worden. Kämpfer der Hamas und anderer militanter Palästinensergruppen hatten dabei in mehreren Orten im Süden Israels nach israelischen Angaben 1.205 Menschen getötet und 251 weitere als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt.

Als Reaktion auf den Hamas-Angriff geht Israel seither massiv militärisch im Gazastreifen vor. Nach Angaben der Hamas, die sich nicht unabhängig überprüfen lassen, wurden dabei bislang mehr als 41.200 Menschen getötet.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung