Ausland

Hunderte HIV-Forscher und Ärzte rufen US-Regierung zu Rücknahme von Kürzungen auf

  • Freitag, 14. März 2025
nito - stock.adobe.com
nito - stock.adobe.com

Paris – Hunderte auf HIV spezialisierte Forscher und Ärzte haben die US-Regierung in einem offenen Brief aufgefordert, die drastische Kürzung von Mitteln für internationale Entwicklungshilfeprogramme zurückzunehmen und vor dem Tod von Millionen Menschen gewarnt.

„Sollte die von den USA unterstützte Aids-Bekämpfung nicht wieder aufgenommen werden, werden in den kommenden vier Jahren schätzungsweise sechs Millionen Menschen sterben, Jahrzehnte des Fortschritts zunichte gemacht und die Welt mit einer wachsenden HIV-Epidemie konfrontiert sein“, heißt es in dem an US-Außenminister Marco Rubio gerichteten Schreiben.

Weiter schreiben die Verfasser, durch die US-Mittelkürzungen sei unter anderem die Anti-HIV- und Anti-Aids-Initiative Pepfar „quasi abgeschafft“ worden. Mit dem Pepfar-Programm werden antiretrovirale Medikamente gekauft, um der Immunschwächekrankheit in Entwicklungsländern vor allem in Afrika entgegenzuwirken.

Die vom damaligen Präsidenten George W. Bush in 2003 angestoßene Initiative soll rund 26 Millionen Menschenleben gerettet haben und genoss bis vor kurzem parteiübergreifende Unterstützung in Washington.

US-Präsident Donald Trump hat kurz nach seinem Amtsantritt eine weitgehende Auflösung der US-Entwicklungsbehörde USAID angeordnet, Außenminister Rubio zufolge wurden 83 Prozent aller von USAID abgeschlossenen Verträge gekündigt.

Die Kürzungen wirken sich nach Angaben von Hilfsorganisationen massiv auf die weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung von HIV, Tuberkulose, Malaria und anderen schweren Krankheiten aus.

In dem Schreiben der Ärzte und Forscher hieß es weiter, selbst im Falle einer Rücknahme der Mittelkürzungen durch US-Gerichtsentscheidungen seien „das menschliche Leid und der Verlust von Menschenleben“ schon jetzt unumkehrbar.

Zu den Unterzeichnern des Schreibens zählt die französische Forscherin Françoise Barré-Sinoussi, die 1983 maßgeblich an der Entdeckung des Aids-Erregers HIV beteiligt gewesen war.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung