Illegale Medikamente in Westafrika beschlagnahmt
Lyon – Ein internationales Ermittlerteam hat in Westafrika illegale Medikamente im Wert von rund 18,5 Millionen Euro beschlagnahmt. Bei Razzien durchsuchten Polizei, Zoll und Gesundheitsbehörden in sieben Ländern Märkte, Läden, Apotheken, Warenlager und illegale Fabriken, wie die internationale Polizeiorganisation Interpol in Lyon mitteilte.
Dabei fanden die Ermittler 41 Millionen Tabletten und 13.000 Kartons mit illegalen pharmazeutischen und medizinischen Waren. Darunter waren Antibiotika, Malaria-Medikamente und Schmerzmittel. Ermittelt wird gegen etwa 150 Personen, von denen mehrere festgenommen wurden. Interpol hatte die Operation koordiniert, die unter anderem Mali, Burkina Faso, Niger und Nigeria betraf.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: