In Frankreich werden Zigaretten teurer

Paris – In Frankreich sollen die Preise für ein Päckchen Zigaretten von derzeit rund sieben auf zehn Euro steigen. Das hat die französische Regierung angekündigt. Nach Angaben von Gesundheitsministerin Agnès Buzyn soll dies schrittweise binnen drei Jahren geschehen. Die Regierung begründet die Maßnahme mit dem Kampf gegen die Tabaksucht.
Tabakwarenhändler befürchten, dass die Franzosen ihre Zigaretten vermehrt im Ausland kaufen werden. Heute wehrten sich hunderte Tabakwarenhändler gegen die Pläne. Sie stülpten in der Nacht landesweit Plastiktüten über Radarfallen. „430 Radarfallen wurden mit Plastiktüten mit einem Plakat gegen das Päckchen für zehn Euro abgedeckt“, erklärte der Tabakwarenhändlerverband. Verbandspräsident Pascal Montredon sprach von einer „symbolischen“ Aktion.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: