Japanische Stadt Osaka verhängt Rauchverbot im Freien

Osaka – Drei Monate vor der Eröffnung der Weltausstellung in Osaka hat die japanische Millionenstadt gestern ein Rauchverbot im Freien verhängt.
„Wir wollen viele Menschen aus aller Welt willkommen heißen und Osaka zu einer Stadt machen, in der sich die Menschen auf rauchfreien Straßen sicher fühlen“, sagte Bürgermeister Hideyuki Yokoyama zur Begründung.
Im Stadtgebiet von Osaka galt bereits in sechs Bereichen ein Rauchverbot, unter anderem rund um den Bahnhof. Mit Blick auf die Expo 2025 wurde das Verbot nun auf die ganze Stadt ausgeweitet.
Verstöße werden mit einer Geldstrafe von 1.000 Yen (6,15 Euro) geahndet. In vielen japanischen Städten ist das Rauchen beim Gehen oder außerhalb gekennzeichneter Raucherbereiche bereits verboten.
Die Weltausstellungen finden alle fünf Jahre statt, zuletzt von Oktober 2020 bis April 2021 in Dubai. Die erste Weltausstellung wurde im Jahr 1851 in London eröffnet. An der Expo 2025 in Osaka nehmen von April bis Oktober rund 160 Länder und Regionen teil.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: