Ausland

Johnson & Johnson zu Milliardenstrafe verurteilt

  • Mittwoch, 9. Oktober 2019
/Andrei; stock.adobe.com
/Andrei; stock.adobe.com

New York – Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson (J&J) ist zu einer Schadenersatz­zahlung in Milliardenhöhe verurteilt worden. Ein Geschworenengericht im US-Bundes­staat Pennsyl­vania entschied gestern, dass J&J wegen fehlender Informationen über die Neben­wirkungen eines bei Schizophrenie eingesetzten Medikaments acht Milliarden Dollar (rund 7,3 Milliarden Euro) zahlen müsse.

Das Unternehmen kündigte umgehend an, in Berufung zu gehen. Geklagt hatte ein Mann, der das Psychopharmakum Risperdal eingenommen hatte, das bei Schizophrenie und bi­po­laren Störungen verschrieben wird. Er wirft dem Pharmakonzern vor, ihm seien da­durch Brüste gewachsen.

J&J bezeichnete das Urteil als „absolut unverhältnismäßig“ und „unbegründet“. Das Unter­nehmen sei „zuversichtlich, dass das Urteil gekippt“ werde, teilte J&J mit. Risperdal ist seit 1993 in den USA zugelassen und hat Einnahmen in Höhe von rund 737 Millionen Dollar erzielt. Klagen gegen J&J wegen der Nebenwirkungen des Medikaments sind in mehreren US-Staaten anhängig.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung