Ausland

Krankenhäuser in Karachi weisen Patienten ab

  • Donnerstag, 22. Juli 2021
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, PPI
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, PPI

Islamabad – In der pakistanischen Hafenmetropole Karachi müssen Krankenhäuser aufgrund einer massiv steigenden Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 Patienten abweisen. Das teilten Vertreter von Behörden und Spitälern gestern mit.

„Die Situation ist sehr ernst“, sagte ein Sprecher der Provinzregierung von Sindh. Vorgestern seien knapp ein Viertel der Coronatests in der Stadt mit geschätzt 20 Millionen Einwohnern positiv ausgefallen.

Der Anstieg der Zahl der täglichen Neuinfektionen wird Behörden zufolge von der Delta-Variante ange­trieben, die als besonders ansteckend gilt.

Fast 90 Prozent der neu positiv getesteten Fälle seien dieser Virusmutante zuzuordnen, sagte der Spre­cher weiter. Man fürchte eine weitere Verschärfung der Situation durch die gestern begonnenen musli­mischen Eid-Feiertage, zu denen traditionell Menschen in großer Zahl zusammenkommen.

Vor kurzem wurden in Pakistan in den Virushotspots des Landes erneut teilweise Lockdowns verhängt. Bisher hat das Land fast eine Million Coronainfektionen registriert. Rund 23.000 Menschen starben im Zusammenhang mit dem Virus.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung