Ausland

Malaria-Fall in Italien: Staatsanwaltschaft ermittelt

  • Donnerstag, 7. September 2017
Wird intern benutzt (const NEWSLOGO_IMGID)

Trient/Brescia – Nach dem Tod eines Mädchens, das sich in Italien mit Malaria infiziert hatte, ermittelt die Staatsanwaltschaft in Trient wegen fahrlässiger Tötung. Die Ermittlungen sollen präzise die Klinikaufenthalte rekonstruieren, um zu klären, wer für den Tod der Vierjährigen verantwortlich ist, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Das Mädchen war am Montag im Krankenhaus in Brescia gestorben, nachdem es zuvor in einer Klinik in Trient wegen einer anderen Krankheit behandelt worden war.

Dort befanden sich laut Nachrichtenagentur ADNkronos zu der Zeit auch zwei Mädchen aus Afrika, die an Malaria erkrankt waren. Sie seien von demselben Erreger infiziert worden wie die Vierjährige. Diese wiederum hat sich dem Gesundheitsministerium zufolge noch nie in einem Land aufgehalten, in dem die Infektionskrankheit auftritt.

Untersucht wird nun, ob Hygienevorschriften in einem der Krankenhäuser nicht beachtet wurden. Die Staatsanwaltschaft prüft auch Dokumente eines Krankenhauses in Portogruaro bei Venedig, wo das Mädchen Mitte August in Behandlung war, bevor es nach Trient überwiesen wurde.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung