Mali: Entführte Mitarbeiter des Roten Kreuzes freigelassen
Dakar – Im Norden Malis sind zwei entführte Mitarbeiter des Roten Kreuzes freigelassen worden. Das teilte der malische Zweig des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) im Onlinedienst Twitter mit.
„Unseren Kollegen geht es gut und sie wurden unverletzt und ohne Bedingungen freigelassen“, hieß es dort. Die am 4. März zwischen den Städten Gao und Kidal verschleppten Mitarbeiter waren demnach gestern freigelassen worden.
Entführungen kommen in dem westafrikanischen Land sehr häufig vor und betreffen immer wieder auch internationale Organisationen.
So war kürzlich ein Arzt der Weltgesundheitsorganisation (WHO) freigelassen worden, der im Januar verschleppt worden war.
Große Teile des malischen Territoriums werden nicht von der herrschenden Militärjunta, sondern von Islamisten, Milizen oder kriminellen Banden kontrolliert.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: