Ausland

Medizinische Einrichtungen in Syrien rund 600 Mal angegriffen

  • Donnerstag, 2. April 2020
picture alliance, Emrah Gurel, AP
picture alliance, Emrah Gurel, AP

Berlin – Die Zahl der Angriffe auf medizinische Einrichtungen in Syrien seit 2011 liegt bei rund 600. Davon hatten das syrische Regime und seine Unterstützer insgesamt 536 Mal Gesundheitseinrichtungen attackiert, wie aus einer heute in Berlin veröffentlichten Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervorgeht.

Demnach wurden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Zeitraum 2016 bis 2019 bei Angriffen auf Gesundheitseinrichtungen insgesamt 470 Personen getötet, davon 309 in den nordwestlichen Gebieten um die Städte Idlib, Aleppo und Hama.

Derzeit sei medizinisches Personal insbesondere in umkämpften Regionen Nordwest­sy­riens Gefahren durch Luftangriffe, Beschuss und anderweitigen Angriffen ausgesetzt.

Nach Angaben der WHO seien 2019 in Syrien zwölf medizinische Fachkräfte bei Angriffen getötet und 33 verletzt worden. Im Januar 2020 mussten den Angaben zufolge 53 Ge­sund­heitseinrichtungen ihre Arbeit aufgrund gezielter Angriffe oder anhaltender militä­ri­scher Auseinandersetzungen aussetzen.

jff/hib

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung