Mehr als 2.000 Coronaneuinfektionen in Israel

Tel Aviv – In Israel sind nach offiziellen Angaben erstmals seit zwei Monaten mehr als 2.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 registriert worden. Binnen 24 Stunden wurden 2.279 neue Fälle verzeichnet, wie das Gesundheitsministerium heute mitteilte. Höher lag der Wert zuletzt am 13. Oktober mit 2.336 Fällen.
Die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will neue Verschärfungen umsetzen, wenn die Zahl der Neuinfektionen die Zahl 2.500 übersteigt. Sollte dies die Neuinfektionen binnen drei Wochen nicht deutlich senken, würde ein neuer Teillockdown verhängt.
In dem Neun-Millionen-Einwohner-Land hatten die Infektionszahlen nach einem vergleichsweise milden Pandemiebeginn im Sommer massiv zugenommen. Als Grund gelten unter anderem verfrühte Lockerungen.
Mitte September verhängte die Regierung einen zweiten Lockdown. Die Neuinfektionszahlen sanken von mehr als 9.000 auf zeitweise nur noch knapp mehr als 200. Seit Mitte Oktober setzt die Regierung schrittweise Lockerungen um, seither nehmen die Zahlen wieder zu. Die Regierung will am 27. Dezember mit einer Impfkampagne beginnen.
Berichten zufolge könnte der Start auch vorgezogen werden. Zum Vergleich: In Deutschland leben etwa neunmal so viele Menschen wie in Israel. Dort wurden heute 14.432 neue Coronainfektionen binnen 24 Stunden gemeldet.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: