Ausland

Mehr Krankenhaustage wegen Mangelernährung in England

  • Montag, 28. November 2016

London – In England ist die Zahl der Krankenhaustage von Patienten, die wegen Man­gel­ernährung behandelt wurden, deutlich gestiegen. Das hat der Guardian unter Beru­fung auf offizielle Daten des Gesundheitsamtes berichtet. Demnach stieg die Zahl der Behandlungstage von 65.048 im Zeitraum 2006/2007 auf 184.528 im vergangenen Jahr. Wohlfahrtsorganisationen machten wachsende Armut und eine unzureichende soziale Versorgung von alten Menschen für den Anstieg verantwort­lich.

Der in der Opposition für Gesundheitsthemen zuständige Labour-Abgeordnete Jonathan Ashworth sagte der Zeitung, die Zahlen zeichneten ein düsteres Bild von der Gesell­schaft. Die Ergebnisse zeigten ein schockierendes Maß an Mangelernährung, das im England des 21. Jahrhunderts nicht akzeptabel sei. Die Entwicklung habe zudem ernst­zunehmende Auswirkungen auf den Nationalen Gesundheitsdienst (NHS) und die Kran­­kenhäuser, die aufgrund von Überbelegung ohnehin bereits stark unter Druck seien.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung