Ausland

Mehr Sterbefälle als Geburten in der EU

  • Mittwoch, 10. Juli 2019
/blvdone, stockadobecom
/blvdone, stockadobecom

Luxemburg – In der Europäischen Union (EU) sind im zweiten Jahr in Folge weniger Menschen geboren worden als gestorben. 2018 standen 5,0 Millionen Geburten 5,3 Millionen Sterbefälle gegenüber, wie das Statistikamt Eurostat heute mitteilte. In Deutschland kamen so zum Beispiel auf 1.000 Einwohner rund zwölf Sterbefälle, aber nur rund zehn Geburten.

Die höchsten Geburtenraten wurden nach Angaben von Eurostat in Irland (12,5 je 1.000 Einwohner), Schweden (11,4), Frankreich (11,3) und Großbritannien (11,0) re­gistriert. Am niedrigsten waren sie hingegen in Italien (7,3), Spanien (7,9) und Portugal (8,5). Deutsch­land lag mit den rund zehn Geburten je 1.000 Einwohner in etwa im EU-Schnitt. Dieser wird mit 9,7 Geburten je 1.000 Einwohner angegeben.

In absoluten Zahlen war Deutschland mit rund 83,0 Millionen Einwohnern auch Anfang 2019 der bevölkerungsreichste Mitgliedstaat der EU. Danach folgten Frankreich (67,0 Millionen Einwohner) Großbritannien (66,6 Millionen), Italien (60,4 Millionen), Spanien (46,9 Millionen) und Polen (38 Millionen).

Die Gesamtbevölkerung der EU wurde zum 1. Januar 2019 auf knapp 513,5 Millionen Menschen geschätzt – verglichen mit 512,4 Millionen im 1. Januar 2018. Verantwortlich für den leichten Anstieg der Zahl war nach Angaben von Eurostat die Zuwanderung von Migranten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung