Ministerium: Israel will ab Juni Coronamaßnahmen aufheben

Jerusalem – In Israel sollen ab Juni alle im Kampf gegen die Coronapandemie verhängten Beschränkungen aufgehoben werden. „Zum ersten Mal seit dem Ausbruch der Pandemie werden alle Restriktionen auf israelischem Staatsgebiet ab dem 1. Juni aufgehoben“, teilte das Gesundheitsministerium vorgestern mit.
Gleichzeitig sollen jedoch Beschränkungen für Touristen aus dem Ausland in Kraft bleiben und womöglich sogar verschärft werden, um ein Einschleppen von Virusvarianten zu verhindern.
Inzwischen sind mehr als fünf Millionen Menschen und damit 55 Prozent der Bevölkerung zweifach gegen Corona geimpft. Derzeit haben nur vollständig Geimpfte oder Genesene mit einem „grünen Pass“ Zugang zu Restaurants, Bars und Sporthallen. Ab Juni sollen auch Menschen, die nicht geimpft sind, überall Zutritt bekommen.
Seit Mitte April ist das Tragen von Masken auf öffentlichen Plätzen nicht mehr erforderlich, sondern nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln und geschlossenen Räumen. Ab Juni soll die Maskenpflicht nur noch in geschlossenen Räumen gelten. Der Vorschlag des Gesundheitsministeriums muss noch von der Regierung gebilligt werden.
In den schlimmsten Phasen der Pandemie hatte Israel pro Tag rund 10.000 Neuinfektionen gezählt, in den vergangenen 24 Stunden wurden nur zwölf Menschen positiv auf das Coronavirus getestet.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: