Ausland

Moderna will zehn Prozent des Personals abbauen

  • Freitag, 1. August 2025
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Bill Sikes
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Bill Sikes

New York – Der US-Pharmakonzern Moderna plant die Entlassung von zehn Prozent seiner Beschäftigten weltweit. Das sei Teil eines im Februar vorgelegten Plans zur Senkung der Betriebskosten um 1,4 bis 1,7 Milliarden Dollar bis 2027, teilte das Unternehmen mit.

Bis Ende 2025 rechne Moderna damit, weniger als 5.000 Beschäftigte zu haben, erklärte Konzernchef Stéphane Bancel in einer Mitteilung an die Angestellten. Es seien „alle Anstrengungen“ unternommen worden, um den Erhalt der Arbeitsplätze zu sichern, fuhr er fort. Nun aber sei es „unerlässlich, unsere Betriebsstruktur zu überarbeiten und unsere Kostenstruktur an die Realitäten unseres Unternehmens anzupassen“.

Moderna hatte 2020 einen der ersten beiden Coronaimpfstoffe mit der neuen mRNA-Technologie auf den Markt gebracht. Durch diesen Durchbruch erzielte das Unternehmen aus Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts Einnahmen in Milliardenhöhe. Im vergangenen Jahr führten jedoch gesunkene Verkäufe des Impfstoffs zu einem Einbruch der Moderna-Einnahmen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung