Nicht zugelassenes Kontrastmittel: Todesfälle in Russland
St. Petersburg – Nach dem Tod von mindestens sieben Patienten nach der Einnahme eines gepanschten Röntgenkontrastmittels haben die russischen Behörden zwei Ärzte festgenommen.
Wie das russische Ermittlungskomitee am vergangenen Freitag mitteilte, waren die sieben Opfer zwischen Dezember des vergangenen Jahres und Januar dieses Jahres nach der Behandlung in einem staatlichen Krankenhaus in St. Petersburg gestorben.
Demnach wurde ihnen beim Röntgen ihrer Speiseröhre, des Magens und des Dünndarms statt des zugelassenen Kontrastmittels eine Industriechemikalie verabreicht, „die nicht auf der offiziellen Arzneimittelliste stand und die Sicherheitsstandards nicht erfüllte“.
Laut den in den Medien veröffentlichten Zeugenaussagen begannen sich die Opfer schon wenige Stunden nach der Prozedur schlecht zu fühlen.
Nach Angaben der Ermittler wurden die Leiterin der Röntgenabteilung und der Chefarzt der Klinik festgenommen. Gegen ihn werde wegen „fahrlässiger Tötung“ ermittelt. Kontrollen wurden demnach auch in dem Unternehmen eingeleitet, das die tödliche Chemikalie geliefert hatte.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: