Österreich erlaubt Verkauf von HIV-Selbsttests in Apotheken

Wien – In Österreich darf von Juni an ein HIV-Selbsttest in Apotheken gekauft werden. Das Gesundheitsministerium bestätigte heute einen entsprechenden Bericht der Salzburger Nachrichten. Ein ursprünglich diskutierter Vertrieb auch in Drogerien wurde dagegen abgelehnt. Bei den Selbsttests kann eine Infektion etwa zwölf Wochen nach einer Ansteckung festgestellt werden.
In Deutschland rechnet die Deutsche Aids-Hilfe im Laufe des Jahres mit grünem Licht für den Verkauf von Selbsttests. „Die Fachwelt ist sich einig, dass es sinnvoll wäre“, sagte Sprecher Holger Wicht. Je früher die Infektion erkannt werde, desto besser. Infizierte könnten bei einer Therapie die Krankheit auch nicht mehr übertragen.
In Deutschland leben nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts etwa 12.700 Menschen mit HIV, ohne es zu wissen. Insgesamt sind in der Bundesrepublik knapp 90.000 Menschen mit dem Erreger der Immunschwächekrankheit Aids infiziert.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: