Pakistan meldet mehr als 50 neue Poliofälle in diesem Jahr

Islamabad – In Pakistan ist die Zahl der Polioinfektionen stark angestiegen. Wie das nationale Polio-Bekämpfungsprogramm meldete, hat sich die Zahl der Neuinfektionen in diesem Jahr auf insgesamt 52 erhöht. Im vergangenen Jahr meldeten Behörden noch insgesamt sechs Fälle.
Allein 24 Neuinfektionen seien in der südwestlichen Provinz Baluchistan erfasst worden, die laut einem Sprecher des Bekämpfungsprogramms aufgrund militanter Aktivitäten schwer zugänglich für Impfhelfer ist.
Pakistan führt regelmäßig Kampagnen mit Tür-zu-Tür-Impfungen gegen die Kinderlähmung durch. Anhaltende Angriffe auf Impfteams und ein genereller Anstieg an Gewalt seitens extremistischer Gruppierungen erschweren jedoch die Bemühungen des südasiatischen Landes.
Impfungen gegen Polio werden von einigen militanten Islamisten als Mittel des Westens betrachtet, mit dem vermeintlich Muslime sterilisiert werden sollen.
Polio ist eine ansteckende Infektionskrankheit, die dauerhafte Lähmungen hervorrufen oder auch zum Tod führen kann. Eine Heilung gibt es bisher nicht. Die Krankheit konnte durch Impfkampagnen in den meisten Ländern der Welt ausgerottet werden.
Pakistan zählt zu den wenigen Ländern, in denen es noch regelmäßig zu Erkrankungen mit dem Wildtyp des Erregers kommt
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: