Polioimpfungen im Gazastreifen auf Kurs

New York/Gaza – Die Polioimpfkampagne im Gazastreifen ist Angaben der Vereinten Nationen zufolge auf Kurs. Nach Abschluss der zweiten von drei Phasen seien mehr als 446.000 Kinder im Gazastreifen im Kampf gegen das hochansteckende Virus erreicht worden, sagte UN-Sprecher Stéphane Dujarric in New York.
Dies entspreche fast 70 Prozent der Gesamtzahl an 640.000 zu impfenden Kindern. Ab heute solle nun die dritte Phase beginnen, bei der die Kinder im Norden des Gazastreifens die Schluckimpfung bekommen sollen. Sorgen machten dabei allerdings einige Evakuierungsbefehle der israelischen Armee in dem Gebiet, hieß es.
Nach dem Einsatz im Norden des Küstenstreifens ist eine weitere Impfrunde vier Wochen nach Beginn der Kampagne geplant. Die für die Impfungen notwendigen Kampfpausen wurden den Angaben zufolge weitgehend eingehalten.
Nach Angaben der WHO müssen mehr als 90 Prozent der Kinder geimpft werden, um eine Ausbreitung der Kinderlähmung zu verhindern. Kürzlich war im Gazastreifen der erste Fall von Polio seit 25 Jahren entdeckt worden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: