Rotes Kreuz: Lage in Syrien weiter prekär
Berlin – Trotz der landesweiten Waffenruhe im syrischen Bürgerkrieg warnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) vor großer humanitärer Not in dem Land. Von Strom über Babynahrung bis zu Hygieneartikeln mangele es an elementarsten Dingen, erklärte DRK-Generalsekretär Christian Reuter heute im Deutschlandfunk.
„Es fehlt fast alles für ein normales Leben“, sagte er. Wegen Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Rebellen sei zudem in der Hauptstadt Damaskus die Wasserversorgung unterbrochen. „Das sind elementare Bedürfnisse, die damit nicht mehr sichergestellt werden können“, betonte Reuter.
Im syrischen Bürgerkrieg herrscht eigentlich seit Ende Dezember eine landesweite Waffenruhe. Trotzdem kommt es immer wieder zu Kämpfen und Luftangriffen. Am kommenden Montag sollen in der kasachischen Hauptstadt Astana neue Verhandlungen über ein Ende des fast sechs Jahre dauernden syrischen Bürgerkriegs beginnen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: