Ausland

Russland verschärft Maskenpflicht

  • Dienstag, 27. Oktober 2020
/picture alliance, TASS, Sergei Fadeichev
/picture alliance, TASS, Sergei Fadeichev

Moskau – Angesichts von täglich mehr als 16.000 neuen Fällen mit SARS-CoV-2 ver­schärft Russland die Sicherheitsvorkehrungen. Die Verbraucherschutzbehörde Rospotreb­nadsor ordnete heute eine Maskenpflicht an allen Orten an, wo sich mehr als 50 Men­schen aufhalten können.

Ein Mund-Nasen-Schutz ist demnach etwa in Fahrstühlen, auf Parkplätzen und in Taxis Pflicht. In der Hauptstadt Moskau muss der Mund-Nasen-Schutz bereits in allen öffentli­chen Verkehrsmitteln und in Supermärkten getragen werden.

Zudem empfahl die Behörde den jeweiligen Regionen in Russland eine Sperrstunde für Bars, Restaurants und Diskotheken. Sie sollte zwischen 23 und 6 Uhr am Morgen gelten. Die Entscheidung darüber solle vor Ort getroffen werden.

Die Moskauer müssen bereits einen QR-Code anfordern, wenn sie in den Nachtstunden tanzen gehen oder Bars aufsuchen. Bei einem Coronafall erhalten die Besucher eine SMS und werden aufgefordert, sich testen zu lassen.

In Russland mit seinen 146 Millionen Einwohnern haben sich laut offizieller Statistik seit Beginn der Pandemie im Frühjahr mehr als 1,5 Millionen Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Mehr als 1,1 Millionen gelten inzwischen als genesen.

Heute kamen demnach 16.550 Infektionen hinzu. 320 Menschen seien mit dem Virus ge­storben – das ist der bislang höchste Tageswert. Insgesamt gab es bereits 26.589 Todes­opfer.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung