Ausland

SARS-CoV-2: China genehmigt klinische Tests von Impfstoffen

  • Dienstag, 14. April 2020
/Africa Studio, stockadobecom
/Africa Studio, stock.adobe.com

Peking – Die chinesischen Behörden haben klinische Tests für zwei weitere mögliche Corona-Impfstoffe genehmigt. Die Wirkstoffe enthielten deaktivierte Bestandteile des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2, sagte Wu Yuanbin vom chinesischen Forschungs­mi­nisterium heute bei einem Pressebriefing. Für diese Stoffe sei eine erste Reihe von Tests an Menschen genehmigt worden.

Zum einen geht es um einen möglichen Impfstoff des in Peking ansässigen Unterneh­mens Sinovac Biotech, das im Nasdaq gelistet ist. Der andere mögliche Impfstoff sei vom Institut für Virologie und vom Institut für biologische Produkte in Wuhan entwickelt wor­den, erläuterte Wu. Damit sind in China mittlerweile drei mögliche Coronavirus-Impf­stoffe zu klinischen Tests zugelassen.

Die erste Testreihe in China war am 16. März für ein Präparat der Akademie für militär­me­dizinische Wissenschaften und der in Hongkong ansässigen Biotech-Firma CanSino Bio genehmigt worden. Die Tests am Menschen starteten laut Wu am 9. April. Auch in den USA laufen bereits Tests eines möglichen Corona-Impfstoffs bei Menschen.

Das neuartige Coronavirus war im Dezember in der chinesischen Millionenmetropole Wu­han erstmals bei Menschen festgestellt worden. Der Erreger breitete sich in aller Welt aus, mittlerweile wurden fast zwei Millionen Infektionen offiziell bestätigt. Rund 120.000 Infizierte weltweit starben.

Um die Pandemie einzudämmen, wird in vielen Ländern intensiv an einem Impfstoff ge­forscht. In Deutschland beteiligt sich unter anderem das Tübinger Unternehmen CureVac an der Suche. Experten schätzen, dass die Entwicklung eines einsatzfähigen Impfstoffs etwa 18 Monate dauert.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung