Ausland

Schwerster Masernausbruch seit zehn Jahren in Israel

  • Montag, 29. Oktober 2018

Jerusalem – Israel erlebt den schwersten Ausbruch der Masern seit zehn Jahren. Mehr als 820 Fälle sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Jerusalem in diesem Jahr bisher registriert worden. Es habe aber keine Todesfälle gegeben.

„Wir gehen davon aus, dass der Grund für den gegenwärtigen Ausbruch die Einschleppung von Fällen nach Israel durch Reisende und die folgende Verbreitung unter ungeimpften Kontaktpersonen ist“, teilte das Gesundheitsministerium mit. 90 Prozent der Erkrankten seien nicht gegen Masern geimpft gewesen. Die Durchimpfungsrate in Israel liege stabil bei 97 Prozent für die erste Dosis und 96 Prozent für die zweite Dosis.

Die israelische Zeitung Haaretz berichtete, etwa 60 Prozent der in Israel Erkrankten lebten in Jerusalem, der größten Stadt des Landes. Die Jerusalemer Gesundheits­beauftragte Chen Stein-Zamir habe auf eine niedrigere Impfrate in der Stadt hingewiesen.

Besonders in strengreligiösen Wohngegenden seien nun Impfkampagnen geplant, schrieb das Blatt. Jechiel Schlesinger vom örtlichen Krankenhaus Schaarei Zedek sagte, es sei ein Problem, dass es etwa in ultraorthodoxen Vierteln in Jerusalem „Inseln mit ungeimpften Menschen“ gebe.

In Deutschland gab es nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) in diesem Jahr bisher 516 Masernfälle, im vergangenen Jahr waren es rund 900. In Israel wurden vergangenes Jahr nur 34 Fälle von Masern gemeldet, 2016 waren es lediglich neun. 2008 gab es in Israel zuletzt einen ähnlichen Masernausbruch wie in diesem Jahr, mit 930 Fällen.

Israel ist mit einer Bevölkerung von rund neun Millionen Menschen deutlich kleiner als Deutschland mit mehr als 82 Millionen Einwohnern.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung