Ausland

Seltener Fall von Vogelgrippe bei einem Menschen in Großbritannien

  • Freitag, 7. Januar 2022
/picture alliance, Ilia Yefimovich
/picture alliance, Ilia Yefimovich

London – In Großbritannien ist ein seltener Fall von Vogelgrippe bei einem Menschen festgestellt wor­den. Das teilte die Gesundheitsbehörde UKHSA gestern mit.

„Die Person hat sich durch sehr engen und regelmäßigen Kontakt mit einer großen Anzahl infizierter Vögel angesteckt“, erklärte die Behörde. Dem Patienten „geht es derzeit gut und er bleibt auf der Isolier­station“.

Großbritannien verzeichnet seit November den schwersten Ausbruch der Vogelgrippe jemals. Rund 500.000 Vögel mussten gekeult werden. Die Vogelgrippe wird von Zugvögeln übertragen, die meist aus Russland oder Osteuropa kommen.

Das Risiko für die Öffentlichkeit sei aber „sehr gering“, erklärte die UKHSA. Die Übertragung der Vogel­grippe auf den Menschen sei sehr selten und in Großbritannien erst einige Male vorgekommen. Men­schen sollten dennoch keine kranken oder toten Vögel anfassen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung