Ausland

Serbien will Tschechien 100.000 Coronaimpf­stoffdosen schenken

  • Donnerstag, 20. Mai 2021
Impfzentrum in Belgrad /picture alliance, Vladimir Zivojinovich
Impfzentrum in Belgrad /picture alliance, Vladimir Zivojinovich

Prag – Serbien will dem EU-Mitgliedstaat Tschechien nach Angaben aus Prag 100.000 Coronaimpf­stoffdosen mit dem Pfizer-Biontech-Wirkstoff kostenlos überlassen. Das sei ein „unglaubliches Geschenk“, schrieb der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis gestern bei Twitter. Zuvor hatte er den serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic zum Abschluss eines dreitägigen Besuchs in Prag empfangen.

Vorgestern hatte sich der tschechische Präsident Milos Zeman bei Vucic persönlich für die Nato-Luftangriffe auf Serbien im Jahr 1999 entschuldigt. Die Nato führte die Militärschläge durch, um den Kosovokrieg zu beenden. Die völkerrechtliche Bewertung des Einsatzes ist umstritten, da er nicht durch ein UN-Mandat gedeckt war.

Nach einem Bericht des Nachrichtenportals Seznamzpravy.cz wartet Tschechien immer noch auf die Lieferung von rund 80.000 Impfstoffdosen, die Slowenien, Österreich und Ungarn dem Land aus Solidarität schenken wollten. Sie würden nun bis Ende Juni erwartet, hieß es. Tschechien hatte einen Kompromiss­vorschlag zur solidarischen Verteilung von Impfstoff in der EU abgelehnt und war bei der anschließenden Umverteilung selbst außen vor geblieben.

In dem Land mit knapp elf Millionen Einwohnern sind inzwischen knapp 4,3 Millionen einzelne Impfstoffdosen verabreicht worden. Mehr als 1,1 Millionen Menschen sind vollständig geimpft. Die Coronalage hat sich sehr gebessert: Innerhalb von sieben Tagen wurden zuletzt 63 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner registriert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung