Ausland

Singapur lässt Coronaimpfstoff von Biontech und Pfizer zu

  • Montag, 14. Dezember 2020
/toa555, stock.adobe.com
/toa555, stock.adobe.com

Singapur – Singapur hat den Coronaimpfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Part­ners Pfizer zugelassen. Die Regierung rechnet bis Ende Dezember mit der Lieferung der ersten Impf­dosen, wie Regierungschef Lee Hsien Loong heute in einer Fernsehansprache sagte.

Der Stadtstaat in Südostasien hofft demnach darauf, bis zum dritten Quartal 2021 genug Impfstoff für alle seine 5,7 Millionen Einwohner zu bekommen.

Zuerst sollen nach Angaben der Regierung das Gesundheitspersonal, alte Menschen und andere Risiko­gruppen geimpft werden. Die Coronaimpfung sei freiwillig, hob Regierungschef Lee hervor, der in der Ansprache auch weitere Lockerungen der Coronamaßnahmen ab Ende Dezember bekanntgab.

Er rate den Menschen in Singapur aber „dringend“ dazu, sich impfen zu lassen. Der Biontech-Impfstoff wurde bereits in Großbritannien, den USA, Kanada und einigen anderen Ländern zugelassen. In der EU läuft die Prüfung noch.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung