Ausland

SpiFa übernimmt Europavertretung der deutschen Fachärzte

  • Donnerstag, 27. Oktober 2016

Brüssel/Berlin – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) wird die deutschen Fachärzte künftig in der „Union européenne des médecins spécialistes“ (UEMS) vertre­ten, also im Europaverband der Fachärzte. Er übernimmt diese Aufgabe Anfang 2017 von der Gemeinschaft fachärztlicher Berufsverbände (GFB), welche die deutschen Fach­ärzte bislang in der UEMS repräsentiert hat.

„Der SpiFa hat für die Organisation der Vertretung der deutschen Fachärzte in Europa unter dem Dach des SpiFa einen Europaausschuss gebildet. Alle interessierten fachärzt­lichen Berufsverbände sind hier zur Mitwirkung und Mitarbeit herzlich willkommen. Egal, ob sie Mitglied des SpiFa sind oder nicht“, sagte der SpiFa-Hauptgeschäftsführer Lars Lindemann. Er dankte dem Präsidenten der GFB, Jörg-Andreas Rüggeberg, der diesen Prozess konstruktiv begleitet habe, so Lindemann.

Die UEMS umfasst Facharztverbände aus 37 europäischen Ländern. Sie fördert den gemeinsamen Meinungsaustausch und vertritt die Interessen der Fachärzte gegenüber den europäischen Instanzen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung