Ausland

Trump macht Gesundheitsinfluencerin zur obersten Ärztin der USA

  • Freitag, 9. Mai 2025
Casey Means
Casey Means/picture-alliance, AP, BenCurtis

Washington – US-Präsident Donald Trump hat die Ernennung der bekannten Gesundheitsinfluencerin und Bestsellerautorin Casey Means zur obersten US-Ärztin bekanntgeben. Mit seiner Ankündigung änderte Trump fast in letzter Minute seinen bisherigen Plan für den Posten des Surgeon General.

Eigentlich sollte die Stelle die Medizinerin und frühere Medizinjournalistin Janette Nesheiwat übernehmen, für gestern war ihre Anhörung im US-Senat zur Bestätigung im Amt geplant. Means ist ebenfalls studierte Medizinerin, praktiziert derzeit aber nicht als Ärztin.

Im Jahr 2024 veröffentlichte sie ihr auch auf Deutsch erschienenes Buch „Good Energy“, das den Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit unterstreicht. Means bezeichnet sich selbst als „ehemalige Chirurgin und Verfechterin der Stoffwechselgesundheit“. Means wird unter der Verantwortung von Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. arbeiten.

Zu den Gründen für seinen kurzfristigen Personalwechsel machte Trump selbst keine Angaben. US-Medien berichteten, die Trump politisch nahestehende Aktivistin Laura Loomer habe sich gegen eine Ernennung der eigentlich für den Posten Nesheiwat ausgesprochen. Dies habe Loomer mit Nesheiwats Befürwortung der Impfstoffe gegen das Coronavirus begründet.

Loomer, die ihrerseits Verschwörungstheorien unter anderem zu den Anschlägen vom 11. September 2001 verbreitet, hat Trump bereits zur Entlassung anderer hochrangiger Amtsträger bewegt – unter anderem des Chefs des Auslandsgeheimdiensts NSA, General Timothy Haugh.

Zur Rolle der künftigen Surgeon General schrieb Trump in seinem Onlinenetzwerk Truth Social, Means werde gemeinsam mit Gesundheitsminister Kennedy daran arbeiten, die Agenda seiner Regierung gegen die „Epidemie chronischer Erkrankungen“ umzusetzen und „großartige Gesundheit (...) für alle Amerikaner“ sicherzustellen.

Der Surgeon General wird vom US-Präsidenten persönlich ernannt. Er hat selbst zwar nur begrenzte Befugnisse, kann aber eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Gesundheitsinformationen spielen.

Frühere Amtsinhaber warben etwa während der Coronapandemie für die Umsetzung von Schutzmaßnahmen oder schärften in der US-Bevölkerung das Bewusstsein für Themen wie Alkoholkonsum und die Auswirkungen sozialer Medien auf die psychische Gesundheit junger Menschen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung