Ausland

Tschechisches Parlament gibt grünes Licht für Rauchverbot

  • Donnerstag, 19. Januar 2017
Uploaded: 28.03.2014 13:10:50 by mis
/dpa

Prag – Das Aus für eine der letzten Raucheroasen Europas ist beschlossene Sache: Das tschechische Parlament hat nach jahrelangen Debatten ein völliges Rauchverbot in Kneipen und Gaststätten verabschiedet. In der zweiten Kammer stimmten heute 45 Se­na­toren für das Gesetzesvorhaben; zwölf waren dagegen.

Damit das Verbot zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai in Kraft tritt, muss Präsident Milos Zeman die Novelle noch unterschreiben. Er hat in der Vergangenheit angekündigt, auf ein Veto zu verzichten. „Als Raucher, ja sogar als Kettenraucher, würde ich mich in einem Interessenkonflikt befinden.“

Ministerpräsident Bohuslav Sobotka begrüßte die Entscheidung. „Tschechien zählt end­lich zu den anständigen Ländern, die das Rauchen einschränken und die Gesundheit ihrer Bürger schützen“, sagte der Sozialdemokrat. Bisher mussten Gastronomiebetriebe nur mit einem Hinweisschild am Eingang mitteilen, ob es sich um ein Raucherlokal han­delt. In öffentlichen Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäusern ist das Rauchen seit 2006 verboten.

In Tschechien greift rund jeder vierte Erwachsene regelmäßig zur Zigarette. Im Zu­sammenhang mit dem Tabakkonsum sterben in dem EU-Mitgliedstaat nach Schätzungen jährlich rund 18.000 Menschen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung