Ausland

US-Staaten verklagen Meta wegen Gesundheits­gefährdung von Kindern

  • Mittwoch, 25. Oktober 2023
/Sai, stock.adobe.com
/Sai, stock.adobe.com

San Francisco – Mehr als 40 US-Bundesstaaten haben Meta, den Mutterkonzern von Facebook und Instagram, wegen Gesundheitsgefährdung von Kindern und Jugendlichen verklagt.

„Meta nutzt mächtige und beispiellose Technologien, um Kinder und Jugendliche anzuziehen (...) und in die Falle zu locken, um Gewinne zu erzielen“, heißt es in der gestern in Kalifornien eingereichten Klageschrift.

Die Bundesstaaten werfen dem Konzern vor, seine Onlinedienste „auf manipulative Weise so zu gestalten, dass Kinder abhängig werden und zugleich an Selbstwertgefühl verlieren“.

„Die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen erreicht Negativrekorde, und daran sind auch die Onlinedienste schuld“, betonte die Generalstaatsanwältin des Bundesstaates New York, Letitia James.

Meta habe die Nutzer über die „erheblichen Gefahren“ seiner Onlinedienste getäuscht, um seinen Gewinn zu maximieren, heißt es weiter. Das Unternehmen habe junge Menschen ausgenutzt, da sein Geschäftsmodell darauf basiere, dass diese möglichst viel Zeit auf den Plattformen verbringen, obwohl dies ihrer Gesundheit schade.

In der Klage wird das Bundesgericht aufgefordert, Meta dazu zu bringen, „manipulative Taktiken“ einzustellen, eine hohe Geldstrafe sowie Entschädigungen zu zahlen.

Meta zeigte sich „enttäuscht“ von der Klage. „Wir teilen das Engagement der Generalstaatsanwälte, Jugend­lichen sichere und positive Onlineerfahrungen zu bieten“, erklärte das Unternehmen und verwies auf „mehr als 30 Maßnahmen, um Jugendliche und ihre Familien zu unterstützen“.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung