Ausland

US-Tabakkonzern Altria steigt bei E-Ziga­retten-Anbieter Juul ein

  • Freitag, 21. Dezember 2018
E-Zigarette „Juul“ /dpa
E-Zigarette „Juul“ /dpa

Washington – Der US-Tabakkonzern Altria mit Marken wie Marlboro und Chesterfield steigt für 12,8 Milliarden Dollar (11,2 Milliarden Euro) beim E-Zigaretten-Hersteller Juul ein. Altria kaufte einen Anteil von 35 Prozent an Juul, teilte der Konzern gestern mit. Damit verdoppelt sich der Marktwert von Juul von umgerechnet rund 14 Milliarden Euro auf etwa 33 Milliarden Euro.

Juul bleibe weiterhin vollkommen unabhängig, versicherte Altria. Der E-Zigaretten-Hersteller Juul ist in den USA sehr erfolgreich. Er steht seit 2015 aber auch immer wieder in der Kritik, junge Menschen zum Nikotinkonsum zu verführen. Juul stellte bereits die Werbung in sozialen Medien ein. „Wir wollen nicht, dass Jugendliche das Produkt nutzen“, sagte Vorstandschef Kevin Burns. „Es ist schlecht für die öffentliche Gesundheit und es ist schlecht für unsere Botschaft, die lautet: Schafft Zigaretten ab.“

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung