Ausland

USA: Krankenpflegerin als erste gegen Corona geimpft

  • Montag, 14. Dezember 2020
Die Pflegekraft Sandra Lindsay bekam als erste US-Bürgerin den Coronaimpfstoff verabreicht. /picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Mark Lennihan
Die Pflegekraft Sandra Lindsay bekam als erste US-Bürgerin den Coronaimpfstoff von Biontech/Pfizer verabreicht. /picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Mark Lennihan

New York – Als erster Mensch in den USA ist eine New Yorker Krankenpflegerin mit dem Coronaimpf­stoff des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer geimpft worden. Die Impfung von Sandra Lindsay vom Krankenhaus Long Island Jewish Medical Center wurde heute live im US-Fern­sehen übertra­gen.

„Ich möchte öffentlich Vertrauen schaffen, dass die Impfung sicher ist“, sagte Lindsay nach der Impfung. „Wir erleben eine Pandemie, wir müssen alle unseren Teil beitragen. Ich möchte jeden ermutigen, sich impfen zu lassen.“

„Erste Impfung verabreicht“, schrieb US-Präsident Donald Trump auf Twitter. „Herz­lichen Glückwunsch USA! Herzlichen Glückwunsch Welt!“ Trump nimmt den schnellen wissenschaftlichen Erfolg des Impf­stoffs für sich in Anspruch. Pfizer hat aber immer wieder betont, nicht Teil des US-Regierungsprogramms zu sein, um politisch unabhängig agieren zu können.

Der Pfizer-Biontech-Impfstoff hatte am vergangenen Freitag als erstes Vakzin eine Notfallzulassung in den USA erhalten. Daraufhin begann eine riesige Logistikaktion, um den Impfstoff im ganzen Land zu verteilen. Zunächst sollen Gesundheitspersonal und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen geimpft werden.

Laut CNN sollten heute in allen Bundesstaaten erste Impfungen anlaufen. Fernsehsender zeigten Bilder, wie die Kühlboxen mit dem Impfstoff in mehreren Krankenhäusern im Land angeliefert wurden. Die Ver­einigten Staaten erleben aktuell erneut eine verheerende Welle der Pandemie. Für heute wird erwartet, dass in den USA die Marke von 300.000 Toten überschritten würde.

In Großbritannien hatten die flächendeckenden Impfungen mit dem Coronaimpfstoff von Biontech-Pfizer am Dienstag vergangener Woche begonnen. Die USA sind das sechste Land, in dem dieser Impfstoff grünes Licht erhielt. Die Entscheidung der US-Arzneimittelbehörde FDA fiel nur drei Wochen nach dem Antrag der beiden Unternehmen auf eine Notfallzulassung.

afp/dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung