Ausland

Vatikan richtet wieder Ärztezentrum auf dem Petersplatz ein

  • Freitag, 14. Juni 2019
/dpa
/dpa

Vatikanstadt – Der Vatikan will zum katholischen Welttag der Armen im November wie­der ein ärztliches Zentrum für Bedürftige auf dem Petersplatz einrichten. Die Ambu­lanz solle dieses Jahr noch mehr medizinische Fachbereiche abdecken, sagte der Präsident des Päpstlichen Rats für Neuevangelisierung, Kurienerzbischof Rino Fisi­che­lla, gestern im Vatikan.

Bei der entsprechenden Aktion 2018 nahmen nach seinen Angaben während einer Woche 3.000 Obdachlose und andere Menschen in wirtschaftlichen Problemen ärztli­che Hilfe in Anspruch.

Wie Fisichella bekanntgab, wird das Ärztezentrum eine Woche vor dem Welttag der Armen aufgebaut, der dieses Jahr auf den 17. November fällt. In der Ambulanz sind Mediziner und Helfer ehrenamtlich tätig.

Der Welttag der Armen wurde 2016 von Papst Franziskus eingeführt. Für die Orga­ni­sa­tion ist Fisichella als Präsident des Päpstlichen Rats für Neuevangelisierung zustän­dig.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung