Ausland

Verhandlungen über internationales Pandemie­abkommen wieder aufgenommen

  • Montag, 4. November 2024
/Maybaum
/Maybaum

Genf – In Genf sind die Verhandlungen über ein internationales Pandemieabkommen in eine neue Runde gegangen. Die Vertreter der 194 Mitgliedsstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) konnten in elf Verhandlungsrunden bereits viele der 37 Artikel des Vertragsentwurfs abschließen.

Experten sind daher zuversichtlich, dass in den kommenden zwei Wochen endlich eine Einigung erzielt wer­den kann. Streitthemen wie der Informationsaustausch über Krankheitserreger werden aber möglicherweise aus dem eigentlichen Abkommen ausgeklammert und erst im Anschluss verhandelt.

Die Verhandlungen über ein globales Abkommen zur Reaktion auf künftige Gesundheitskrisen hatten vor mehr als zwei Jahren als Konsequenz aus der Coronapandemie begonnen, durch die weltweit Millionen Menschen gestorben waren und die schwerwiegende soziale und wirtschaftliche Folgen in aller Welt hatte.

Das Auftreten einer neuen Mpox-Variante in Afrika, tödliche Infektionen mit dem Marburgvirus in Ruanda und das kursierende Vogelgrippevirus H5N1 haben zuletzt verdeutlicht, dass dringend Handlungsbedarf besteht.

Hauptstreitpunkte bei den Gesprächen sind die Weitergabe von Informationen über Krankheitserreger und die Verteilung von Impfstoffen und anderen Mitteln zur Eindämmung von Pandemien.

Bisher konnten sich die reichen Industriestaaten, in denen die meisten Medikamente entwickelt werden, nicht mit ärmeren Ländern einigen, die in der Coronapandemie einen deutlich schlechteren Zugang zu Tests, Medikamenten und Impfstoffen hatten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung