Ausland

Weiterer Glyphosatprozess gegen Bayer in den USA verschoben

  • Montag, 3. Februar 2020
/farbkombinat, stock.adobe.com
/farbkombinat, stock.adobe.com

Martinez/Leverkusen – In den USA ist ein weiterer wichtiger Prozess gegen Bayer wegen angeblicher Krebsrisiken glyphosathaltiger Unkrautvernichter verschoben worden. Die Streitparteien hätten sich auf eine Vertagung der Gerichtsverhandlung geeinigt, um mehr Zeit für Vergleichsgespräche zu gewinnen, teilte Bayer mit.

Der Prozess der Klägerin Kathleen Caballero hätte eigentlich am kommenden Freitag bei einem Gericht im kalifornischen Martinez beginnen sollen. Vor einer Woche war bereits ein ähnliches Verfahren in St. Louis mit der gleichen Begrün­dung verschoben worden. Wie es dort weitergeht, war bis zuletzt unklar.

Bayer betonte erneut, sich „konstruktiv“ beim Mediationsprozess unter Aufsicht des ge­richt­lich bestellten Schlichters Ken Feinberg zu engagieren. Der Konzern machte zugleich klar, dass es noch keinen Deal mit den Klägeranwälten und auch keine Gewissheit und keinen Zeitplan für eine Einigung gebe.

Der Finanzdienst Bloomberg hatte in der Vorwoche unter Berufung auf mit den Verhand­lungen vertraute Personen berichtet, dass Bayer die Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten mög­li­ch­erweise für zehn Milliarden Euro beilegen könne.

Zuvor hatte es bereits Berichte über einen bevorstehenden Vergleich gegeben. Bayer hatte sich 2018 mit dem über 60 Milliarden Dollar teuren Kauf des US-Saatgutriesen Monsanto Rechtsrisiken ins Haus geholt, die zu mehr als 42.700 Klagen führten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung