Ausland

WHO beurlaubt Regionaldirektor für den Westpazifik

  • Mittwoch, 31. August 2022
/picture alliance, Zoonar, BUTENKOV ALEKSEY
picture alliance, Zoonar, BUTENKOV ALEKSEY

Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nach Mobbing- und Rassismusvorwürfen ihren Regional­di­rektor für den Westpazifik suspendiert.

Wie die UN-Organisation mitteilte, wurde der Japaner Takeshi Kasai beurlaubt. Während seiner Abwesenheit übernimmt die stellvertretende WHO-Generaldirektorin Zsuzsanna Jakab seine Aufgaben in dem Regionalbüro in der philippinischen Hauptstadt Manila.

Heutige und frühere WHO-Mitarbeiter hatten Kasai Ende Januar beschuldigt, im WHO-Regionalbüro in Manila ein „toxisches" Arbeitsklima geschaffen und „systematisches Mobbing“ betrieben zu haben.

Ihm wurde unter anderem vorgeworfen, „abwertende Bemerkungen" gegen „Mitarbeiter bestimmter Nationa­litäten" gemacht zu haben, insbesondere gegenüber Philippinern.

Kasai wies die Vorwürfe zurück. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus leitete eine interne Untersuchung ein.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung