Ausland

WHO: Gut eine Milliarde Menschen ist Cholerarisiko ausgesetzt

  • Freitag, 24. Februar 2023
/Dr_Microbe, stock.adobe.com
/Dr_Microbe, stock.adobe.com

Genf – Die Zahl der Choleraausbrüche weltweit nimmt zu. Allein in den vergangenen Tagen haben drei weitere Länder Cholerafälle gemeldet, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) heute in Genf berichtete. Damit seien aktuell 22 Länder betroffen.

„Wir schätzen, dass mehr als eine Milliarde Menschen in 43 Ländern direkt dem Risiko von Cholera ausgesetzt sind“, sagte Philippe Barboza, Leiter des WHO-Cholera-Teams. „Armut, Konflikte und Katastrophen nähren die Ausbrüche, und die Situation wird durch den Klimawandel noch angeheizt.“

Cholera ist eine Durchfallerkrankung, die durch Bakterien verursacht wird. Sie kann zu großem Flüssigkeitsverlust und besonders bei jungen und alten oder geschwächten Menschen zum Tod führen. Die Menschen stecken sich meist durch Trinkwasser an, das mit Fäkalien oder Erbrochenem von Erkrankten verschmutzt ist, oder durch den Verzehr verunreinigter Lebensmittel.

Nach Angaben von Barboza gibt es nicht genügend Impfstoff, um mit so vielen Ausbrüchen gleichzeitig fertig zu werden. In diesem Jahr dürften nach ersten Berechnungen nur etwa 37 Millionen Dosen zur Verfügung stehen.

Die WHO hatte die Impfempfehlung bereits von zwei auf eine Dosis pro Person gesenkt. Auch Tests und Medikamente seien knapp. Die WHO rief erstmals zu Spenden spezifisch für den Kampf gegen Cholera auf. Dafür seien in diesem Jahr 25 Millionen Dollar (23,7 Millionen Euro) nötig.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung