Ausland

WHO meldet neue Polio-Fälle in Syrien

  • Freitag, 9. Juni 2017

Genf – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen neuen Ausbruch der Kinder­lähmung im Bürgerkriegsland Syrien gemeldet. Wie die WHO und eine Partnerorgani­sation gestern in Genf erklärten, wurden drei Polio-Fälle in der ölreichen Provinz Deir Essor registriert.

Die Provinz wird zum großen Teil von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) kontrolliert, die Belagerung der gleichnamigen Hauptstadt erschwert den Bewohnern den Zugang zur medizinischen Versorgung, wie etwa Impfungen.

Die Provinz Deir Essor hatte bereits in den Jahren 2013 und 2014 eine Polio-Epidemie erlebt. Nach Angaben der Organisation Polio Global Irradication Initiative, die zusam­men mit der WHO die neuen Fälle meldete, gab es damals 36 Fälle von Kinderläh­mung. WHO-Sprecherin Sona Bari sagte, hinter den neuen Erkrankungen stehe ein anderer Virusstrang als damals.

Der Initiative zufolge mutierte das jetzige Virus von Strängen aus der Polio-Schluck­impfung. Die Verbreitung derartiger Stränge sei „extrem selten“, könne aber bei „unter­immunisierten Bevölkerungen“ vorkommen, erklärte die Organisation.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung